Datum Zeit Veranstaltungsort Export
14.10.2023 9:00 - 17:30 Kreisjugendring Ebersberg iCal Google

 

Erste-Hilfe-Outdoor-Praxistag für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Termin: Samstag, 14.10.2023
Ort/Treffpunkt: Kreisjugendring Ebersberg, Bahnhofstr. 12, 85560 Ebersberg (siehe Lageplan in
der Anlage) – Der Kurs findet nach der Einführung ganztags im Freien statt.
Beginn: 9:00 Uhr, Ende: ca. 17:30 Uhr, (9 Unterrichtsstunden je 45 min.) + Pausen

Stabile Seitenlage bei 30 Grad Hangneigung? Mountainbike Sturz mit großer Schürfwunde,
Unterzucker auf einer Wanderung in strömendem Regen, Knöchelverletzung im Zeltlager, die
Kinder- / Jugendgruppe wird panisch und noch zwei Stunden bis zur Hütte – wie handelst du?
Mit unserem Übungstag mit zahlreichen realistischen Übungsstationen (inkl. „Patient“ / Mime
aus der BRK-Mimengruppe) bereiten wir dich auf solche und andere typische Unfall- und
Entscheidungssituationen von Outdoorveranstaltungen vor. Die Übungsszenarien in der Natur
eignen sich hervorragend, um das in der Theorie Erlernte praktisch zu erproben.
Einführend werdet Ihr über das strukturierte Vorgehen in Erste-Hilfe-Situationen, speziell in der
Gruppe vorbereitet. Danach geht es raus in die Praxis, in die freie Natur, hier üben wir z.B. auf
öffentlichen Wegen, in der Garage oder einem gewerblichen Anwesen. Es werden euch
zahlreiche Möglichkeiten gegeben, in kleinen Gruppen „Patient*innen“ mit verschiedenen
Erkrankungen / Verletzungen zu versorgen – Erste Hilfe zu leisten. Die Manöverkritik zu jeder
Übung hilft euch, Sicherheit zu gewinnen. Im Kurs werden auch besondere Inhalte speziell im
Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Unfallsituationen und Erste-Hilfe-Situationen
besprochen.

Weitere Kursinhalte:
• Sofortmaßnahmen im Gelände incl. besondere Bedingungen bei Unfällen von
Kindern/Jugendlichen
• Notfallcheck
• kompetenter Notruf im In- und Ausland
• Einbindung der Gruppe, Sicherheit für alle Beteiligten
• Kommunikation mit dem Rettungsdienst und Hubschraubereinweisung
• Improvisierte Erste Hilfe für häufige Verletzungsmuster im Outdoorsport
• Bergung und behelfsmäßiger Transport
• Notfallmanagement im Spannungsfeld Unfall – Leitung – Gruppe

Anmeldung -> https://www.kjr-ebe.de/anmeldung-erste-hilfe-kurs/

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.