Datum Zeit Export
28.07.2022 20:00 - 21:00 iCal Google

Sehr geehrte Aktive in der Jugendarbeit,

vielen Dank nochmal in die Runde, die letzten Male schon bei unseren Netzwerktreffen dabei sein konnten. Es tut sehr gut zu spüren, wie viele Akteur*innen es in unserem Bereich gibt – das macht Mut und hatte auch schon bereits sehr konkrete Effekte wie wir uns hier alle gegenseitig unterstützen können. So soll das sein!
Die Situation ist weiterhin sehr unberechenbar und es zeichnet sich ab, dass dieser Krieg – mit alle seinen unfassbaren Folgen für die Menschen aus der Ukraine – noch sehr lange andauern wird. Diese Langfristigkeit müssen wir in der Jugendarbeit im Landkreis Ebersberg auch mitdenken und uns dafür gut aufstellen – das geht nur gemeinsam.

Ganz wichtig! Meldet eure Veranstaltungen beim Kreisjugendamt an. So kann eine zentrale Übersicht geschaffen werden!

Werft gern einen Blick in die Links. In der Übersichtsliste stehen nun Zahlen für alle Gemeinden (Stand 10.05), im Padlet sind einige neue Links/Infos hinzugefügt worden.

Leitet die Mail gern an Interessierte Menschen weiter, ladet sie zu dem Netzwerktreffen ein und ja, kommt am besten selbst auch vorbei. Es wäre großartig, wenn möglichst viele Mitgliedgruppen des KJR dabei sind, dann können wir euch so konkret wie möglich unterstützen. Ein Anmeldung vorab ist NICHT notwendig.

Der Link für das nächste Meeting bleibt gleich:
1. Link zum Zoom Meeting:

Thema: 4. Online – Netzwerktreffen – Ukraine: Jugendarbeit mit jungen geflüchteten Menschen im LK Ebersberg
Zoom-Meeting beitreten:

https://us02web.zoom.us/j/85753944147

Übersichtstabelle geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in den Gemeinden im Landkreis Ebersberg

Wir haben, wie bereits erwähnt, ein Padlet für euch angelegt, um hilfreiche Information möglichst gebündelt verfügbar zu machen. Die Sammlung wächst jeden Tag und ist also niemals vollständig. Es soll zur groben Orientierung im Angebotsdschungel dienen.
Hier können Sie ebenfalls selbständig aktiv werden und Links/Informationen in die vorhandenen Rubriken/“Bereiche“ hinzufügen. Einfach auf das + Zeichen klicken und hinein kopieren. Falls Ihnen noch ein „Bereich“ fehlen sollte, bitte schreiben Sie mir einfach an , dann füge ich diesen hinzu.

Wir freuen uns auf euch.