Offene und verbandliche Jugendarbeit
Eine Kernaufgabe des Kreisjugendrings ist die Förderung von offener und verbandlicher Jugendarbeit.
Durch Veranstaltungen zu politischen oder anderen gesellschaftlichen Themen wird den jungen Menschen ein Bildungsangebot gemacht.
Durch die Vergabe von Zuschüssen für die Jugendarbeit wird die Jugendarbeit finanziell unterstützt.
Wir beraten euch gerne, wenn ihr Unterstützung in eurem Verein oder Verband braucht.
Wir unterstützen insbesondere Angebote und Aktionen der Jugendarbeit, in denen Jugendliche selbst aktiv sind und eigenständig über die Art und Ausgestaltung der Jugendarbeit entscheiden können.
Zuschüsse
Hier gibt es die aktuellen Infos zu Infos zu unseren Zuschuss-Infoabenden und außerdem der Link zu unserem neuen Online-Zuschussportal. Außerdem könnt ihr euch in einer Powerpoint-Präsentation zu den Zuschussrichtlinien einmal anschauen, wie die Zuschüsse funktionieren.
Fragen dazu könnt ihr jederzeit an Angela Warg-Portenlänger stellen, unserer Referentin für Zuschusswesen: ">
Hier findest du Informationen über Angebote des KJR für Jugendleiter*innen sowie Informationen zur Ehrenamtskarte.
Der Bayerische Jugendring erhält immer wieder Rückmeldungen über Hindernisse, Probleme oder auch einfach nur Ärgernisse, die Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit die Motivation für ihr Engagement nehmen.
Deshalb hat sich der Bayerische Jugendring entschlossen, ein „Schwarzbuch Ehrenamt“ zu erstellen. Darin sollen aber keine Einzelfälle aneinandergereiht werden, sondern anschaulich berichtet werden, welche Steine dem Engagement junger Menschen in den Weg gelegt werden.