KJR-NachhaltigkeitschallengeDie Sommerferien/Semesterferien stehen vor der Tür! Auch wir Freshlinge gehen im August in Sommerpause. In den letzten Monaten haben wir uns viel damit beschäftigt, was uns im KJR wichtig ist! Wir wollen gemeinsam mit dir die Sommerferien grün und nachhaltig gestalten. Jede Woche werden wir dich hier und auf unser Homepage zu einer Challenge im Punkto Nachhaltigkeit herausfordern! Selbstverständlich werdet könnt ihr dabei auch etwas Gewinnen (ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, versteht sich) Unsere Angela kümmert sich gemeinsam mit der Vroni in Kooperation mit der Engergieagentur Ebersberg darum das unsere Geschäftsstelle Klimaneutral wird! Stay tuned und sei dabei! |
CLeAN UP
Diese Woche dreht sich alles um das Thema „Clean-Up“
Egal ob du diese Woche daheim auf Balkonien chillst oder am Strand Meer und Sonne genießt; Müll gibt es überall.
Mach dich doch diese Woche einmal gemeinsam mit Freuden und/oder der Familie mit einer kleinen Mülltüte auf den Weg und sammelt gemeinsam den Müll ein, den ihr unterwegs findet.
Lauft mit offenen Augen durch die Welt und entsorgt den gefundenen Müll sachgerecht.
Das ist natürlich eine Aufgabe, die man nicht nur diese Woche machen kann, sondern immer und überall.
Es ist erstaunlich was man an einem gemütlichen Tag an der Isar alles aus dem Wasser fischen kann. Erschreckend ist die Menge an Müll die man bei einem aufmerksamen Strand Spaziergang sammeln kann.
Lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen sauberer machen und schickt uns euren gesammelten Müll!
Wie oft wart ihr unterwegs und wie viel habt ihr gefunden?
Poste das Ergebnis in deiner Story oder deinem Feed und verlinke uns oder sende uns eine Mail an:
Wir freuen uns auf deine Einsendungen bis Mittwoch!!!
CLean up - Info
450 Jahre dauert es bis z.B. eine Plastikflasche zerkleinert ist.
In den 1970er Jahren hat
man das erste mal Mikroplastik in den Weltmeeren gefunden. Seit dem nimmt die Mikroplastik Belastung
stetig zu und ist mittlerweile zu einem Globalen Problem geworden.
Jährlich kommen 12,7 Millionen Tonnen dazu (JAMBECK et al. 2015)
Geschätzte Abbauzeiten von häufigem Schwemmgut:
· Angelschnur: 600 Jahre
· Plastiktüte: 10-20 Jahre
· Styroporbecher: 50 Jahre
· Zigarettenkippen: 1-5 Jahre
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} Upcycling - Kreative Müllvermeidung
Upcycling in den letzten
Jahren ein immer beliebteres Thema bei Jung und Alt. Letzte Woche habt ihr alle
super fleißig Müll gesammelt,
erschreckend was da so zusammen kommt, oder?
Diese Woche ist die Challenge aus vermeintlichem Müll etwas Neues zu zaubern!
Dabei sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt, überrascht uns mit euren einfallsreichen Ideen!
Hier ein paar Beispiele:
o Altglas umfunktionieren in Teelichtgläser, zur Aufbewahrung von Lebensmitteln u.v.m.
o aus Milchtüten kann man z.B. ganz einfach ein Blumenbeet, Vasen, Windlichter usw. basteln
o alte/kaputte Klamotten kann man mit ein paar wenigen Fadenstichen reparieren oder zu neuen Lieblingsstücken gestalten
Du hast immer noch keine Idee was du in dieser Woche upcyclen kannst oder willst? Schau doch mal bei der Nachhaltigkeitsreihe der @JuStLeEBE vorbei und lass dich inspirieren.
Wenn das auch nicht weiterhilft, schicke uns gerne eine PN wir helfen und unterstützen dich gerne.
Wir freuen uns auf eure kreativen Einsendungen zum Thema Upcycling!
Poste das Ergebnis in deiner Story oder deinem Feed und verlinke uns oder sende uns eine Mail an:
Wir freuen uns auf deine Einsendungen bis Mittwoch!!!
Upcycling - Kreative Müllvermeidung - Info
Zwei Milliarden
praktisch ungetragene Kleidungsstücke liegen in Deutschlands
Kleiderschränken.
Im Schnitt besitzt jeder
Erwachsene 95 Kleidungsstücke (Ohne Unterwäsche und Socken)
Frauen besitzen im
Schnitt 118 Teile Männer hingen nur 73 Teile
Wie viele Klamotten hast
du in deinem Schrank?
Fast jede zweite Frau trägt Oberteile, Hosen und Schuhe
nur ein Jahr, spätestens nach drei Jahren werden mehr als die Hälfte ausgemustert.
Der häufigste Grund
dafür ist wechselnder Geschmack.
Was machst du mit deinen
Klamotten, wenn du sie nicht mehr tragen möchtest?
Hast du schon mal darüber
nachgedacht mit deinen Freunden eine kleine Tauschbörse zu starten,
sie online gebraucht zu verkaufen, zu verändern oder upzucyclen, dass
du sie wieder tragen möchtest oder einfach ganz pragmatisch zum Putzlappen
umfunktioniert?
ernährung
Ernährung - Info
Klimacheck Ernährungsstil:
Vegan: 740
KgCo²/Jahr
Vegetarisch: 880
kgCo²/Jahr
Fleischbetont
(60kg/Jahr): 1.820 kgCO²/Jahr
In Vegetarischer Tag pro
Jahr spart schon 50kg Co² pro Jahr
Pro Jahr sparen
Veganer*innen 670 kg co² das sind 8 Economy Flüge zwischen London und
Berlin.
Regional einkaufen
unterstützt Bauern in der Umgebung und beugt weiten Transportwegen vor, saisonales
Einkaufen senkt die persönlichen Treibhausgase.
Plastikfrei im Alltag
Heute starten wir in
die letzte Runde!
Plastikfrei im Alltag
In den letzten Wochen haben wir uns mit Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen auseinandergesetzt.
Hast du etwas Neues
ausprobiert oder dazugelernt?
Oder war alles alter Hut
für dich?
Zeige uns diese Woche
deine plastikfreien Alternativen; ganz egal ob im Bad
oder der Küche, beim Putzen oder sonst wo im Alltag.
Du denkst das erste
Mal über plastikfreie Alternativen nach? Kein Problem!
Wo kannst du dir
vorstellen zu beginnen?
Für was ist deine Familie
offen? Lass es uns in deiner Story, Feed oder per PN wissen!
Wenn du Fragen hast,
schreib uns!!!
Wir helfen dir gerne in
deinen Start zu einem Plastikfreieren Leben!
WICHTIG: Niemand ist
perfekt! Jede*r fängt klein an!
Was war dein erstes
Produkt zum Start in #zerowaste, #zeroplastik, #nachhaltigkeit schreib
uns in die Kommentare!
Allgemein
gilt: Mehrweg vor Einweg!
Poste das Ergebnis in
deiner Story oder deinem Feed und verlinke uns oder sende uns eine Mail
an:
Wir freuen uns auf deine
Einsendungen bis Mittwoch!!!
Plastikfrei im Alltag - Info
#zerowaste #zeroplastik #nachhaltikkeit sind
Deshalb unser Tipp für alle Neueinsteiger:
Fang langsam an, taste dich Stück für Stück vorwärts, mach deine eigenen Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, niemand ist
Unsere Erfahrungen zeigen: langsam und klein anfangen und
Du beschäftigst dich schon länger mit nachhaltigen Produkten/einer Womit hast du angefangen? Wo brauchst du noch Unterstützung?
Brauchst du noch irgendwo Hilfe und Unterstützung, wo du aktuell nicht
|